Unglückliche Niederlage in Lübeck

1. FC Phönix Lübeck
1. FC Phönix Lübeck
2 : 0
FSV Schöningen
FSV Schöningen
Samstag, 1. November 2025 · 14:00 UhrRegionalliga Nord, 17. Spieltag

Schiedsrichter: Jannik WeinkaufLinienrichter: Jan Kruse, Pascal Gebken

Zuschauer: 352

90

Die 2. Halbzeit entscheidet die Partie!

Spielbericht vom 1. November 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Eine Halbzeit lang bestimmte die Mannschaft das Geschehen, zeigte Mut, Präsenz und Spielfreude. Doch am Ende musste sich das Team beim 1. FC Phönix Lübeck mit 0:2 (0:0) geschlagen geben. Der Auftritt hinterließ dennoch den Eindruck, dass die Jungs in der Regionalliga endgültig angekommen sind, auch wenn an diesem Nachmittag der Lohn für eine starke erste Hälfte ausblieb.

    Von Beginn an trat die Mannschaft mutig auf, störte den Gegner früh und ließ dem Tabellenfünften kaum Raum für den Spielaufbau. Immer wieder sorgten schnelle Umschaltmomente und Standards für Gefahr im Lübecker Strafraum. Besonders zwischen der 30. und 40. Minute hätte die Führung längst fallen können: Erst klärte ein Abwehrspieler der Gastgeber einen Schuss auf der Linie, kurz darauf strich ein Kopfball nur Zentimeter am Pfosten vorbei. Phönix dagegen fand vor der Pause kaum ins Spiel. Die Defensive stand kompakt. So ging es mit einem torlosen, aber vielversprechenden Zwischenstand in die Kabinen.

    Nach dem Seitenwechsel änderten sich die Bedingungen und das Spiel. Kaum hatte der Regen eingesetzt, nutzten die Gastgeber einen schnellen Gegenangriff zur Führung  1:0 (48.). Der Treffer fiel in einer Phase, in der das Team eigentlich wieder Druck aufbauen wollte und markierte leider den Wendepunkt der Partie.

    Von nun an lief die Mannschaft an, suchte weiter den Weg nach vorn, fand aber kaum noch Lücken in der nun stabil stehenden Defensive der Lübecker. In dieser Phase zeigte sich die Routine des Tabellenfünften, der geduldig blieb und auf Konter lauerte. Einer dieser schnellen Gegenstöße führte nach rund einer Stunde zum zweiten Treffer.

    Trotz großer Laufbereitschaft und kämpferischem Einsatz fehlte am Ende die Durchschlagskraft, um noch einmal gefährlich vor das Lübecker Tor zu kommen. So blieb es beim 0:2-Endstand, der den Verlauf des Spiels nur teilweise widerspiegelt: eine dominante erste Halbzeit, viel Einsatz und eine zweite Hälfte, in der das Momentum auf die Seite der Gastgeber kippte.

    Für das Team geht es am kommenden Wochenende weiter mit dem Auswärtsspiel bei der U23 von Werder Bremen. Dann soll die starke Leistung aus den ersten 45 Minuten von Lübeck über die gesamte Spielzeit auf den Platz gebracht werden. 

    Foto: Hans-Jürgen Trommler